Eventbeschreibung
Teilnahme am berühmten Skimarathon der Schweiz. 42 km durchs Engadin.
Gemeinsame Vorbereitung auf den Engadin Skimarathon. Mit erfahrenen Läuferinnen und Läufern aus anderen Universiäteten können letzte Tipps ausgetauscht werden. Wir übernachten in St. Moritz und machen uns am Sonntag früh mit der Bus auf die Reise nach Maloja, wo der Skimarathon startet. Zur idealen Vorbereitung empfehlen wir euch, eure Skis mit der Grundpräparierung zu Hause selber vorzubereiten. Dann fällt das gemeinsame Wachsen viel leichter.
Detailprogramm
Samstag
11.43 Uhr Treffpunkt St. Moritz Youth Hostel (www.youthhostel.ch/de/hostels/st-moritz/), Gepäck im Ski-Raum deponieren
12.00 Uhr Begrüssung, Information, Mittagessen im Speisesaal, Umziehen in der Unterkunft
13.00 Einlaufen, Besichtigung Statzerwald, Startnummernabholung in ST. Moritz Bad, Sponsoren Village, Rundgang, anschliessend gemeinsames Wachsen in der Unterkunft (Betreuung durch Trainingsleitende)
18.30 - 19.30 Uhr Abendessen und Marathontipps in der Unterkunft, evtl. gemeinsamer Ausgang
ab 19.30 Uhr Skis selber wachsen in der Unterkunft (Betreuung durch Trainingsleitende)
Sonntag
Individuelles Aufstehen
04.30 - 8.00 Uhr Frühstück in der Unterkunft
ab 06.00 Uhr Abfahrt Busfahrt St. Moritz - Maloja
08.30 - 9.23 Uhr Start Engadiner Skimarathon
Anschliessend Duschen und Umziehen in der Unterkunft,
Individuelle Rückfahrt mit dem Zug nach Hause.
Reise
Das Startgeld beinhaltet die einmalige An- und Rückreise in der 2. Klasse ab Landquart/Chur ins Engadin für den Engadin Frauenlauf und Engadin Skimarathon.
07.09 Uhr Abfahrt Luzern
11.43 Uhr Ankunft St. Moritz Jugendherberge
Rückreise individuell
Verpflegung
Mittagessen Samstag: selber mitnehmen oder vor Ort kaufen.
18.30 Uhr Nachtessen Samstag (inkl.)
05.30 - 8.00 Uhr Frühstück Sonntag (inkl.)
Ausrüstung / WaxTipp
Eigenes Ski Langlaufmaterial, Frottiertuch, Trinkflasche, Sonnencreme, Sonnenbrille, zwei Paar Handschuhe (empfohlen zum Wechseln), zwei Mützen oder Stirnbänder (empfohlen zum Wechseln), kleiner Rucksack (für den Samstag, wenn wir nach St. Moritz gehen), evtl. Wachsmaterial gemäss Waxtipp TOKO (wenn du deine Ski wachsen willst) und und Lunch für Samstag Mittag nach der Ankunft.
Unterkunft
Übernachtung in 2- und 4-Bett Zimmern mit Halbpension.
Jugendherberge St. Moritz
Via Surpunt 60
7500 St. Moritz-Bad
Im Preis inbegriffen
Abendessen, Übernachtung, Frühstück
Anmeldung zum Wettkampf
Für die Teilnahme am Engadin Skimarathon muss sich jede/r selber anmelden. Kosten für Anmeldungen bis am 31.12.21 CHF 120.-.
Online-Anmeldung und weitere Infos
Anmeldung für das Weekend mit dem HSCL
Anmeldeschluss für das Weekend mit dem HSCL (inkl. organisierter Unterkunft, Einlaufen, Vorbereitung, Marathontipps, etc.) ist der 27.01.2022. Danach müssen Nachmeldungen für die Übernachtung direkt und selber der Jugendherberge gemacht werden.
Voraussetzung
Für Einsteiger nicht geeignet.
Gute Grundkondition, Erfahrung im Langlauf, Skis zu Hause mit Grundwachs präparieren.
Kontakte
patrick.udvardi@unilu.ch / hscl@unilu.ch / 041 229 50 85
jan.luternauer@asvz.ch / renata.ragnacci@asvz.ch / Telefon: 044 634 79 14
Last-News
5 Tage vor Beginn des Angebots erhalten angemeldete Personen eine E-Mail mit wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung.
Gepäck/Reise zum Start und Heimreise
- Wir empfehlen euch die Anreise nach St. Moritz in den Langlaufkleidern zu machen.
- Bitte nehmt euer Gepäck/Wechselkleider in einem Rucksack mit (ca. 40L).
- Euren Rucksackt könnt ihr am Wettkampftag beim Start des ESM abgeben. Beim Ziel könnt ihr diesen wieder in Empfang nehmen.
- Die Heimreise ist somit direkt vom Ziel aus möglich und ihr müsst nicht den Umweg über die Unterkunft machen.