Beschreibung
Der HSCL beteiligt sich an der Sustainability Week in Luzern und sucht Studierende und Mitarbeiten und Alumni die sich für eine gute Sache engagieren. Ziel ist es am Dienstag in den beiden Lauftrainings 18.15 - 19.15 Uhr und 18.15-19.45 Uhr bei einer leichten Joggingrunde durch die Altstadt Abfall aller Art zu sammeln und in die Uni zurückbringen.
Was ist «Plogging»?
Die neue Trendsportart aus Schweden, hält nun auch in Luzern Einzug! Doch was ist Plogging denn überhaupt? Das Wort „Plogging“ setzt sich aus den Worten: Joggen und „plocka“, was auf Schwedisch aufheben bedeutet, zusammen. Die simple Idee, während einer Joggingrunde gleichzeitig Müll aufzuheben, erfreute sich rasant grosser Beliebtheit auf der ganzen Welt.
Obwohl wir das Glück einer guten Müllabfuhr und Strassenreinigung haben, liegen doch immer wieder Zigarettenstummel, Papierfetzen, Pet-Flaschen etc. in der Innenstadt herum. Dies ändern wir zusammen und sammeln den gesamten Abfall in der Altstadt von Luzern ein. Das hilft nicht nur der Umwelt und der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Abfallthema; nein auch dein Körper profitiert! Durch das Joggen und ständige bücken und aufheben, erhältst du ein Ganzkörper-Workout.
Also sei dabei und beteilige dich mit einer guten Tat für die Umwelt, Gesellschaft und für dich!
Treffpunkt
Wir treffen uns um 18.15 Uhr vor der Uni Luzern. Du brauchst lediglich dein Jogging-Outfit und Handschuhe um den Abfall zu sammeln. Wir Mülltüten zur Verfügung. Umziehen und duschen in den Garderoben des HSCL im UG der Uni Luzern.
Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung.
Teilnahme
Melde dich auf der HSCL-Webseite an (unten "Jetzt Anmelden"), lade die "Wings for Life World Run"-App auf dein Smartphone und registriere dich auf der App.