Kursbeschreibung
An diesem Kurs könnt ihr einfach mal „Langlauf-Luft“ schnuppern oder an der persönlichen Technik arbeiten und euch ideal auf den Engadin Skimarathon vorbereiten.
Programm
Unterrichtsblock 1
Fokus Skatingtechnik, Videoanalyse
Unterrichtsblock 2 (etwas kürzer)
Fokus Anwenden der Inhalte Vormittag. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit für individuelles Laufen.
Voraussetzung
Skigrundkenntnisse
Kosten
Im Preis inbegriffen: Unterricht, Tipps und Tricks zum Wachsen
Exklusiv An- und Rückreise, Loipenpass
Durchführungsort / Ersatzort
Eigenthal, Glaubenberg, Langis
Garderoben
Duschmöglichkeiten vorhanden
Verpflegung
Mittagessen im Restaurant, für zwischendurch aus dem Rucksack
Ausrüstung
Eigene Ausrüstung oder Mietgelegenheit vor Ort (bei Schwegi Sport/Eigenthal oder Fredy Glanzmann Sport/Langis), Wunsch bei der Anmeldung angeben (Miete ja/nein).
Mietkosten: Für Ski, Schuhe und Stöcke, Klassisch CHF 35.- Skating CHF 40.- pro Person/Tag.
Auf alle Artikel erhaltet ihr bei Fredy zudem 20% Rabatt. Falls vorhanden bitte eine Stirnlampe mitnehmen.
Loipenpass
Als Langläufer/in musst du auf allen Loipen der Schweiz einen Langlaufpass lösen. Unterstütze unsere Loipe im Eigenthal und bestell dir den Pass online: www.eigenthal.ch.
An-/Rückreise
Eigenthal
Abfahrt: SBB S6, Luzern – Ri Langnau i.E. 08:16 Uhr (Umsteigen in Malters auf Bus 211)
Ankunft: Eigenthal Talboden 08:56 Uhr
Eine individuelle Anreise oder ein späterer Einstiegsort ist natürlich möglich. Ich bitte um eine entsprechende Mitteilung.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Restaurant Lindenstübli Eigenthal
Rückreise:
Individuell
Vorschlag Abfahrt mit Bus71: 14.47 oder 15:47
Glaubenberg, Langis (Ausweichort)
Abfahrt ca. 8:06 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Luzern beim Gleis um 07:50 Uhr
Rückreise nach Luzern ab Langis individuell ca. 15:45 Uhr, Abfahrt letztes Postauto um 17:11 Uhr.
Last-News
Spätestens drei Tage vor Beginn des Angebots erhalten angemeldete Personen eine E-Mail mit wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung.