Eventbeschreibung
Der Luzerner Stadtlauf ist das grösste Lauffest der Zentralschweiz. Kategorien zwischen 1,51 und 7,0 km versprechen ein stimmungsvolles Lauferlebnis durch die Altstadt von Luzern.
Die Teilnahme wird bei der UNILU, PHLU und HSLU unterstützt. Als Vorbereitung bietet der HSCL Lauftrainings am Dienstagabend oder Samstagmorgen an.
Hochschulchallenge
Dieses Jahr laufen die HSLU, die PH Luzern und die UNILU wieder mit eigenen Teams in den drei Kategorien (Musegg Classic 7,0 km, City Runners 3,26 km, Happy Runners 1,51 km) und es kann wieder eine Hochschulchallenge stattfinden. Für die Wertung in der Hochschulchallenge zählen in diesen drei Kategorien jeweils die Resultate der fünf besten Läufer/innen der jeweiligen Hochschule. Dieser hochschulinterne Wettstreit basiert auf freundschaftlicher Basis.
Der freundschaftliche Charakter dieser Hochschulchallenge zeigt sich auch in den gemeinsam durchgeführten HSCL Lauftrainings am Dienstagabend oder Samstagmorgen, bei denen viele tolle bereichernde Momente in der Vorbereitungsphase erlebt werden können.
Kategorien des Stadtlaufs
Teilnahmen sind je nach Hochschule für die folgenden Kategorien möglich:
- 14:30 - 15:50 Uhr: Familienlauf (Vater und/ oder Mutter mit Kind(ern), Jg. 2011 und jünger, 1,51 km
- 17:10 Uhr: Firmengruppe Happy Runners, 1,51 km
- 17:48 - 18:08 Uhr: Firmengruppe City Runners, 3,26 km
- 19:20 und 19.54 Uhr: Firmengruppen Musegg Classic, 7,0 km
Anmeldung für den Stadtlauf
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich mit der Studierenden- oder Mitarbeitenden-Emailadresse.
- Teilnehmende der UniLu (Fragen? Gerne per E-Mail)
- Infos hier
- Teilnehmende der PH (Fragen? Gerne per E-Mail.)
- Keine Anmeldungen mehr möglich.
- Teilnehmende der HSLU ( Fragen? Gerne per E-Mail.)
- Keine Anmeldungen mehr möglich
Ausrüstung
Die Teilnehmenden nehmen in ihrer individuellen persönlichen Sportkleidung teil. Laufschuhe sind empfehlenswert. Jede Hochschule läuft je nach Möglichkeit in ihrem Lauftenue. Die Teilnehmenden erhalten weitere Infos zum Laufshirt direkt von ihrer Hochschule.
Last-News
Einige Tage vor Beginn des Stadtlaufs erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail mit wichtigen Informationen zum gemeinsamen Treffpunkt und Ablauf.
Vorbereitung
Der HSCL empfiehlt die HSCL-Lauftrainings direkt ab UniLU. Wir bieten Lauftrainings am Dienstagabend oder Samstagmorgen an, bei denen viele tolle bereichernde Momente in der Vorbereitungsphase erlebt werden.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des Luzerner Stadtlaufs. Es gilt das Schutzkonzept des Veranstalters.